Wissenswertes über Lothian
Lothian bildet eine traditionelle Gegend der Lowlands und liegt zwischen dem Firth of Forth und den Lammermuir Hills. Die Region beinhaltet West Lothian, Mid Lothian und East Lothian. Eigentlich gehört Edinburgh auch dazu, wir haben Edinburgh aber in dieser Aufteilung herausgelöst.
Große Städte neben Edinburgh sind in Lothian Livingston, Linlithgow, Bathgate und Dunbar.
Historisch gesehen stammt das Wort Lothian vom legendären englischen König Loth oder Lot ab. Im 7. Jahrhundert wurde dieses Gebiet von der "Anglian Bernicia", dem nördlichen Teil des späteren Königreich von Northumbria kontrolliert. 1018 wurde Lothian vom Königreich Schottland vereinnahmt.
West Lothians touristische Highlights sind der Linlithgow Palace, eine Palastruine, gebaut im 12. Jahrhundert, Sitz der Königin Maria Stuart, das Blackness Castle, das Hopetoun House und Cairnpapple Hill, eine 4000 Jahre alte Begräbnisstätte und Tempelanlage. Livingston bietet eine Vielzahl von Shopping Zentren.
Midlothian bietet den Pentland Hills Regional Park, Rosslyn Chapel, die mit den Freimaurern und dem Temelrittern in Verbindung gebracht wird. Weiterhin gibt es hier das Arniston House der Familie Dundas und das Scottish Mining Museum, ein Museumsbergwerk, das die Arbeit in einem Kohlestollen für Besucher erfahrbar macht.
East Lothian hat einige Orte an der Nordseeküste wie Dunbar und North Berwick. Aber auch Museen wie das National Flag Museum und Häuser und Castles wie das Lennoxville House und das Dirleton Castle. Sehenswert ist auch der Bass Rock, eine Vogel-Felsinsel vor der Küste.
Fotos:
Der Hafen von Dunbar in Lothian, Foto: Edinburgh & Lothian Tourist Board, Richard Campbell
Der Bass Rock, eine Felseninsel in Lothian im Firth of Forth, Foto: Peter Storm
Das Scottish Mining Museum bei Newton Grange in Midlothian, Foto: Edinburgh & Lothian Tourist Board, Richard Campbell
Hopetoun House in South Queensferry, Foto: Peter Storm
Text: teilweise Wikipedia